Neue Aufgaben für Mallorcas Leuchttürme
Der Hafenbehörde auf den Balearen liegen bislang 19 Projekte für die touristische Nutzung von Leuchttürmen vor. Sie betreffen zehn der rund 40 Leuchttürme auf den Inseln. Die Möglichkeit der privaten Nutzung der Türme geht auf eine Initiative des spanischen Ministeriums für innere Angelegenheiten zurück.
Leuchtturm am Cap Blanc soll Hotel werden
Das Interesse ist groß, über 50 Bewerbungen für Hotelprojekte in insgesamt fünf Leuchttürmen sind 2013 bei der Hafenbehörde der Balearen eingereicht worden. Zu den Objekten der Begierde gehört auch ein Leuchtturm auf Mallorca. Dem Faro de Cap Blanc, Gemeinde Llucmajor, werden gute Chancen für eine Umwandlung in ein Hotel eingeräumt.
Hotelurlaub im Leuchtturm?
Wird es in Zukunft möglich sein, auf Mallorca seinen Urlaub im Leuchtturm zu verbringen? Die spanische Hafenbehörde schlägt hier neue Wege ein und prüft derzeit eine Zusammenarbeit mit Tourismusunternehmen. Ihr Ziel ist es, sich mit den einsam liegenden Signalfeuern und deren Gebäuden neue Wege der Finanzierung zu erschließen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel