Ähnliche Nachrichten
Kein Ende des Booms in Sicht
In der Kreuzfahrt-Branche ist noch immer kein Ende des Booms in Sicht. Die Häfen der Balearen verzeichneten von Januar bis Oktober 2013 rund 1,4 Millionen Kreuzfahrt-Touristen, das ist ein Plus von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 627-mal machten die Schiffe in den Ports fest, vor allem natürlich in Palma.
Sóller-Fischer kämpfen gegen Luxusliner
Die Vereinigung der Fischer von Port de Sóller ist besorgt darüber, dass verstärkt große Kreuzfahrtschiffe vor dem Hafenort halt machen. Sie befürchtet die Zerstörung des vor der Hafeneinfahrt liegenden Unterwasserberges "Munt Sóller". Dieser beherbergt nicht nur Korallen und sonstige Meerestiere, sondern ist auch als Fanggebiet von Bedeutung.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus