Ökosteuern frühestens ab 2014
Regionalregierung rechnet 2013 nicht mit Einführung
28.08.13 00:00
Die umstrittenen Umweltabgaben werden auf Mallorca frühestens im Jahr 2014 eingeführt. Das geht aus einem Dokument hervor, das das balearische dem spanischen Finanzministerium zugeschickt hat. Demnach rechnet die Regionalregierung im Jahr 2013 nicht mehr mit Einnahmen aus den geplanten Ökosteuern.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sollte tatsächlich der Verstand eingeetzt haben? Wenn man mit der Mietwagen-Sondersteuer - die überwiegend von den Touristen bezahlt werden soll - noch mehr Urlauber abschreckt, gibt es noch weniger Einnahmen, weniger Steueraufkommen. Wie ernst man auf der Insel den "Umweltschutzgedanken" nimmt, zeigt sich wenn man sich die Strassenränder ansieht, oder die vielen verstreuten großen und kleinen Müllplätze. Alle diese Steuern müssen nur die bezahlen, die die Finanzmisere nicht verschuldet haben.