Ähnliche Nachrichten
Mallorca freut sich auf Rekordsommer
Mallorca steht vor einem Rekord-Sommer: In den Hauptreisemonaten Juli und August werden in diesem Jahr so viele Touristen auf die Insel kommen, wie noch nie zuvor. Dazu tragen auch die derzeitigen Unruhen in anderen Urlaubsdestinationen am Mittelmeer bei. Auf dem Arbeitsmarkt der Insel ist mit positiven Auswirkungen zu rechnen.
Polizei wirbt für Mallorca-Urlaub
Nach dem umstrittenen Mallorca-Bericht der "Bild am Sonntag", der in Tourismuskreisen auf der Insel für Empörung sorgte, hat sich am Dienstag die Polizei zu Wort gemeldet. In Tweets auf Spanisch, Englisch und Deutsch rief sie potenzielle Urlauber dazu auf, auch in Zukunft die Ferien auf der Insel zu verbringen. 3600 Beamte sorgen für einen sicheren Urlaub.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft