Fluglotsen-Streik stört Mallorcas Saisonauftakt
Mit der Hochsaison kommen die Arbeitskonflikte, die das Räderwerk des Mallorca-Tourismus bedrohen: Euopäische Fluglotsen drohen damit, den Flugraum in diesem Sommer zu blockieren. Grund: Die erneuten Bemühungen der Europäischen Kommission, einen einheitlichen europäischen Flugraum zu schaffen und die Kontrollzentren zu privatisieren.
Passagierzahlen auf Mallorca brechen in diesem Sommer alle Rekorde
Mallorca zieht mehr denn je: Palmas Flughafen Son Sant Joan wird in diesem Sommer alle Rekorde brechen. Der Airport-Betreiber Aena erwartet nach Mai nun auch in den Monaten Juni, Juli, August und September jeweils neue Höchstmarken bei den Passagierzahlen. Mit eingerechnet sind allerdings die Passagiere, die Palma als Drehkreuz benutzen und in andere spanische Regionen weiterfliegen.
Mai-Rekord am Airport Palma
Wieder ein "historischer Rekord" am Flughafen von Palma de Mallorca: Im Mai sind am Airport Son Sant Joan knapp 2,5 Millionen Passagiere gestartet und gelandet – sechs Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres, und so viele wie noch nie in einem fünften Kalendermonat. Auch für die kommenden Monate rechnet Flughafenbetreiber Aena mit Passagierzuwachs.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus