"Ausgesprochen positiv"
Mehr Urlauber und weniger Arbeitslose: Das ist das Panorama, das Balearen-Präsident José Ramón Bauzá auf der Tourismusmesse ITB in Berlin am Horizont aufziehen sieht. Aus diesem Grund seien gute Aussichten für die Inselwirtschaft 2013 gegeben. Für ihn der Beginn einer Trendwende.
Deutsche Reiseveranstalter: Gute Buchungslage
Die Aussichten sind nicht ganz so rekordverdächtig wie im vergangenen Jahr, aber die Balearen bleiben das Lieblingsziel der Deutschen. Bei den traditionellen Pressekonferenzen der vier großen deutschen Reiseveranstalter auf der ITB in Berlin sprachen die Manager von TUI, Thomas Cook, Rewe und Alltours von einer sehr positiven Entwicklung des Buchungsverhaltens der Deutschen für den Sommer 2012, wobei die Reservierungen leicht unter Vorjahres liegen.
2012 mehr deutsche Urlauber erwartet
Die politische Instabilität in Nordafrika wird auch 2012 den Balearen wieder zusätzliche Urlauber bescheren. Das ist die Tendenz, die sich am Mittwoch zum Auftakt der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin herauskristallisiert hat. Die Buchungen im deutschen Quellmarkt liegen derzeit bei zehn Prozent im Plus im Vergleich zum Vorjahr.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren