Konjunktur-Lichtblick für 2013
Das Bruttoinlandsprodukt 2012 wird auf den Balearen mit minus 0,4 Prozent rezessiv ausfallen, 2013 aber auf einen Wert von ein Prozent steigen. So lautet die Wirtschaftsprognose der spanischen Bank BBVA. Die Konjunktur werde im kommenden Jahr wieder leicht wachsen.
Balearen überschreiten Defizitgrenze
Das Defizit des Balearen-Haushalts für 2011 liegt deutlich über der von der Zentralregierung in Madrid vorgegebenen Grenze von 1,3 Prozent - trotz aller Sparmaßnahmen.
Rettungsring Tourismus verhindert Rezession
Die Konjunktur auf den Inseln wird nach Prognosen des balearischen Wirtschaftsministers Josep Ignasi Aguiló - anders als die spanische Ökonomie - von einer Rezession verschont bleiben; dank des Tourismus.
"Das Schwierigste kommt erst noch"
Der balearische Ministerpräsident José Ramón Bauzá hat die jüngste Verringerung des Haushaltsdefizits begrüßt, aber gleichzitig die Notwendigkeit weiterer Anstrengungen betont. "Das Schwierigste kommt erst noch", sagte Bauzá.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren