Milliardär baut Hotel bei Capdellà
Transportunternehmer Klaus-Michael Kühne investiert in die Finca Son Claret
Klaus-Michael Kühne (r.) mit seiner Frau Christine (2.v.l.), Matthias Kühn und dessen Lebensgefährtin Norma Duval.
20.09.12 00:00
Dass der HSV den holländischen Kicker Rafael van der Vaart an die Elbe zurückholen konnte, hing an den Millionen des 75-jährigen Transportunternehmers Klaus-Michael Kühne (Kühne + Nagel). Der in der Schweiz lebende gebürtige Hamburger finanzierte den Deal. Lange Verhandlungen waren nötig. "Die Entscheidung fiel in der Nacht zum 31. August zwischen 3.30 und 4.00 Uhr bei einem Telefonat in meinem Haus auf Mallorca", verriet Kühne in einem ausführlichen Interview mit der "Welt am Sonntag".
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sehr schön, besser als ein flächen- und wasserverbrauchender Golfplatz. Hoffentlich bleibt Son Claret im Landesstil wie Son Net erhalten.Hat M.Kühn eigentlich noch seinen Motorroller mit dem er seinen Hund immer durch Santa Ponsa fuhr?