Tourismusbranche gibt sich zuversichtlich
Instabilität in Nordafrika wird Balearen ein weiteres Jahr begünstigen
Balearen-Prominenz auf der Fitur in Madrid (v.l.): Fomento-Präsident Pedro Iriondo, Meliá-Hotels-Präsidenten Gabriel und Sebastián Escarrer, Air-Berlin-Spanien-Direktor Álvaro Middelmann. | Foto: J.L. Ruiz Collado
18.01.12 00:00
Die Tourismusverantwortlichen auf den Balearen rechnen für 2012 mit einer besseren Saison als im Vorjahr, das ohnehin schon gut lief. "Die Saison wird hochwertiger ausfallen, weil die Instabilität in Nordafrika uns ein weiteres Jahr begünstigen wird", sagte Gabriel Escarrer, Präsident des mallorquinischen Hotelkonzerns Meliá, beim Exceltur-Forum, das traditionell jedes Jahr am Vortag der Tourismusmesse Fitur in Madrid stattfindet, die an diesem Mittwoch beginnt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.