Carles Puigdemont
Krimi um Puigdemont-Rückkehr: Warum der Separatistenführer in den kommenden Stunden festgenommen werden könnte
Nach der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien 2017 floh der ehemalige Regionalpräsident ins Ausland. Jetzt ist er auf dem Rückweg. Er wird schon erwartet – nicht nur von seinen Anhängern ...
Carles Puigdemont droht bei der Wiedereinreise nach Spanien die sofortige Festnahme. | Bruna Casas (REUTERS)
Mallorca/Katalonien07.08.24 14:14
Trotz eines Haftbefehls in Spanien hat der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont nach eigenen Angaben nach fast sieben Jahren Exil die Rückkehr in die Heimat angetreten. Weitere Details zu seiner Rückkehr wurden zunächst nicht bekannt. Es sei sein demokratisches Recht, als gewähltes Mitglied des katalanischen Regionalparlaments in Barcelona an der für Donnerstag geplanten Wahl eines neuen Regierungschefs teilzunehmen, schrieb er auf der Plattform X. Zur Wahl steht erstmals seit Jahrzehnten mit Salvador Illa wieder ein Sozialist, der die Unabhängigkeit Kataloniens klar ablehnt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Verstehe nicht wieso dieser Herr sieben Jahre lang unbehelligt in Belgien leben konnte. Hat Spanien keinen internationalen Haftbefehl für diesen Separatisten ausgestellt..?