Zehn Tote: Letzte vermisste Person nach Großbrand in Spanien gefunden
Flammen zerstören ein Hochhaus im Stadtteil Campanar. Nach Angaben des Rettungsdienstes brach das Feuer in einer Wohnung im vierten Stock aus und breitete sich rasend schnell aus. | Eduardo Manzana/EUROPA PRESS/dpa
Zwei Tage nach dem Großbrand in einer Wohnanlage der spanischen Mittelmeermetropole Valencia ist am Samstag die Leiche des letzten noch vermissten Menschen in dem ausgebrannten Gebäude gefunden worden. Damit stieg die Zahl der Todesopfer der Brandkatastrophe vom Donnerstag auf zehn. Das teilte die Vertreterin der Zentralregierung in der autonomen Gemeinschaft von Valencia, Pilar Bernabé, mit. Weitere 15 Menschen waren verletzt worden, von denen die meisten das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen konnten. Bernabé betonte, dass es derzeit keine weiteren Vermissten gebe.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = "Feuerhölle in Valencia: Tote bei Brandkatastrophe in 15-stöckiger Wohnanlage Ein Großbrand zerstört einen kompletten Wohnblock in Valencia. Rasend schnell breiten sich die Flammen über die Fassade aus. Das Inferno weckt düstere Erinnerungen an eine frühere Katastrophe. dpa23.02.24 09:14" Der Fakt = "... über die Fassade ....." WAS interessiert das diese Wahnsinnigen, die nicht nur in DE ständig die sogenannte "Wärmedämmung" fordern? Wo man nur hinschaut, werden bis zu 16 cm angeblich nicht brennbare Materialen an den Fassaden verbaut, mit Kunststoff verputzt, und damit solchen potentiellen Katastrophen Vorschub geleistet. Ein Mitarbeiter einer Firma sagte mir vor einiger Zeit, dass JEDE Dämmung lichterloh brennt, wenn die entsprechende Temperatur durch andere Materialien erreicht wird. also wie im vorloegenden Falle von innen nach außen, und durch den Wind dann besonders angefacht wird. Was also nützen alle die Brandschutz-Verordnungen, die ja genau davon nicht ausgehen, sondern nur der allgemeinen Brandgefahr? - NIX, und den Umweltfanatikern ist das sowie so Wurscht, weil sie mehrheitlich von all solchen technischen Dingen sowieso keine Ahnung haben und alles nach plappern, was ihnen Ebensolche alles vorgaukeln, was angeblich der Umwelt dienen soll? Meinung = klar bin ich für Umweltschutz, ABER, es geht hier nicht um wilden Aktionismus, sondern dass man Vorschläge und Vorhaben ### zuerst einmal konsequent zu Ende denkt ###, um die Nachteile oder sogar Gefahren erkennt, die alles infrage stellen. -- Es darf nicht sein, dass das Gegenteil Menschenleben kostet, und alle Verursacher hinterher die Verantwortung ablehen. Nacher will es wie immer, keiner gewesen sein. - PUNKT !