In Spanien dürfen seit diesem Donnerstag im Fernsehen keine Werbespots für Kinderspielzeug mehr gezeigt werden, die nach Ansicht der sozialistisch geführten Regierung als "sexistisch" gelten. Das bedeutet im Einzelnen, dass es künftig untersagt ist, beispielsweise Puppen nur in den Armen von Mädchen zu zeigen oder Jungen nur mit kleinen Kränen. Als Begründung heißt es, dass sogenannte Rollenklischees zwischen den Geschlechtern aufgebrochen werden sollen. Vorausgegangen war eine Vereinbarung zwischen der Zentralregierung in Madrid und der Werbewirtschaft beziehungsweise der Spielzeugbranche.
Keine Werbung mit Puppen und Mädchen mehr im spanischen Fernsehen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.