Palma hat seinen Haushaltsplan für 2022 vorgelegt. Insgesamt plant das Rathaus mit 475,49 Millionen Euro, das sind 2,8 Prozent mehr als noch in diesem Jahr. Die Stadt hat vor, im kommenden Jahr sieben Millionen Euro mehr an Bußgeldern einzunehmen.
Bußgelder sollen Millionen in Palmas Stadtkasse spülen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man kann sagen: "Wir führen Bußgelder ein, damit Handlungen unterlassen oder bei Zuwiderhandlung bestraft werden." Oder, wie in diesem Fall: "Wir führen Bußgelder ein, damit die Einnahme der Staatskasse steigt." Dann hofft man entweder, dass viele Bürger strafbare Handlungen nicht unterlassen oder erfindet neue strafbare Handlungen bis die geplante Einnnahme passt. Schildbürger-Streich.