Ähnliche Nachrichten
Kampf gegen den Plastikmüll auf Mallorca
Weltweit verschmutzen mehr als 100 Millionen Tonnen Plastikmüll die Meere, der zusammen eine Größe von Mitteleuropa annimmt. Jedes Jahr kommen 6,4 Millionen Tonnen dazu. Was die Müllboote der balearischen Landesregierung aus den Balearengewässern fischen, mutet dagegen fast bescheiden an: 13 Tonnen Plastik.
Plädoyer fürs Pfandsystem
Plastikflasche in den Schacht stellen, Knopf drücken, Bon ziehen: Das Pfandflaschen-System gehört für deutsche Supermarktkunden zum Alltag, ist spanischen Konsumenten bislang aber völlig fremd gewesen. Das soll sich nun ändern, wenn es nach mallorquinischen Umweltschützern geht.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen