Ähnliche Nachrichten
Kampf gegen den Plastikmüll auf Mallorca
Weltweit verschmutzen mehr als 100 Millionen Tonnen Plastikmüll die Meere, der zusammen eine Größe von Mitteleuropa annimmt. Jedes Jahr kommen 6,4 Millionen Tonnen dazu. Was die Müllboote der balearischen Landesregierung aus den Balearengewässern fischen, mutet dagegen fast bescheiden an: 13 Tonnen Plastik.
Plädoyer fürs Pfandsystem
Plastikflasche in den Schacht stellen, Knopf drücken, Bon ziehen: Das Pfandflaschen-System gehört für deutsche Supermarktkunden zum Alltag, ist spanischen Konsumenten bislang aber völlig fremd gewesen. Das soll sich nun ändern, wenn es nach mallorquinischen Umweltschützern geht.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends