Ähnliche Nachrichten
Ein Landgut öffnet sich erstmals Besuchern
Über Jahrhunderte bestimmten Landgüter wie etwa der Herrensitz von Comassema das Leben auf der Insel. Neu: Dort findet eine Führung auf Deutsch statt.
Diese Projekte sollen mit der Ökosteuer finanziert werden
49 Millionen Euro für 62 Einzelvorhaben: Es geht um den Ankauf von landschaftlich einzigartigen Landgütern, E-Mobilität, den Erhalt von Wanderwegen und traditioneller Landwirtschaft.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche