Dutzende Verletzte bei Referendum in Katalonien
Schon am Morgen gab es Schlagstockeinsätze der Polizei. | Video: @tomijofresa/twitter
Palma, Mallorca01.10.17 12:39
Wie befürchtet, ist der 1. Oktober kein friedlicher Tag in Spanien. Das lässt sich schon nach einer Zwischenbilanz über das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien sagen. Es hat Zusammenstöße zwischen Menschen auf dem Weg zur Urne und der Polizei gegeben. Deren Auftrag ist, die vom Verfassungsgericht für illegal erklärte Abstimmung zu verhindern. Medienberichten zufolge gibt es mindestens 38 Verletzte, drei davon schwer.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fettabsaugen kann zum Tode führen@ jetzt haben Sie aber sauber das Tor verfehlt. DDR-Zustände haben nicht das geringste mit den Gründen zu tun, die die von Wirrköpfen auf die Strasse geschickten Demonstranten vertreten sollen. Katalonien ist reich. Sogar sehr reich und hat alles was andere nicht haben.
Klar ist ohne herum zu eiern, es ist Widerstand gegen die Staatsgewalt. Das ganze hat sowieso keinen Sinn. Dies mal vorne weg. Aber wer weiß schon in dem Getümmel, mit welchen Schimpfworten man den Polizisten begegnete. Sh. G20. Ich habe sowas auch schon erlebt, wie Linksradikale provozierten die sich unter die friedlichen Bürger mischten. Da war von Nazischergen die Rede usw. Irgendwann wird es den Polizisten auch zu viel. Die müssen sich nicht vom Pöbel beleidigen lassen.
Katalonien in Spanien ist wie Bayern in Deutschland!