Meeres-Mülleimer geht in Produktion
Der auf Mallorca entwickelte schwimmende Mülleimer geht in Produktion. Umwelterziehung gehört zum Projekt dazu. Das Ziel ist es, das Meer sauber zu halten.
Wie Plastikflaschen ersetzt werden könnten
Der deutsche Unternehmer Philipp Baier will die Umwelt schonen und Plastikflaschen auf Mallorca überflüssig machen. Auch Strohalme könnten demnächst ersetzt werden.
Palmas Stadtstrand verliert Blaue Flagge
Badegäste am Can Pere Antoni beschwerten sich über verbrannte Plastikteile, die an den Strand in der Hauptstadt von Mallorca gespült werden. Diese könnten vom Hafenausbau stammen.
TV-Moderatorin will Müll einsammeln
Die Wahl-Münchnerin Sylvia Bommes sucht möglichst viele Mitstreiter für ihre Abfall-Aktion in Vallgornera. Am Montag, 21. August, soll es um 11 Uhr losgehen.
Neues Müllsystem in Palma geht in Betrieb
Die Stadtwerke Emaya haben die neuen mobilen Entsorgungsmodule in der Altstadt aufgestellt. Hausmüll kann nun nur von 19 bis 23 Uhr weggeworfen werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier