Der politische Schlagabtausch um die private Ferienvermietung geht munter weiter. In dieser Woche hat die Balearen-Regierung ein Schreiben an die Zentralregierung in Madrid aufgesetzt, in dem sie ihr geplantes Gesetz zur Regulierung des boomenden Marktes rechtfertigt.
Palma wenig begeistert über "Einmischung" aus Madrid
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wird immer grotesker und keiner kommt auf die naheliegenste Idee einfach eine Verordnung zu schaffen und durchzusetzen, die den privaten Vermietern eine Gewerbeerlaubnis aufzwingt und somit auch steuerliche Pflichten. Dazu eine Frist zur Anmeldung von- bis. Damit würde auch eine rechtliche Handhabung gegen Illegalität geschaffen. Fertig !!