Ähnliche Nachrichten
Halbzeit zwischen Schick und Schmuddel
Der Wandel an der Playa de Palma ist ebenso häufig beschworen worden, wie er bislang kaum zu greifen ist. Spaziert man dieser Tage an der Promenade längs, herrscht auf den ersten Blick Tourismusbetrieb wie immer. Nach wie vor sind mehr Schatten- als Lichtseiten auszumachen. Und dennoch bahnt sich der Wechsel an, im Großen (Stadtplanung) wie im Kleinen (Benimm-Regeln)
"Den touristischen Charakter der Playa de Palma erhalten"
Die Überarbeitung des Plans zur Sanierung der Playa de Palma auf Mallorca hat eine neue Etappe genommen. Die Zahl der Hotelbetten solle um 7500 sinken, die Wohnbebauung nicht zunehmen, sagte der Geschäftsführer des Konsortiums, Álvaro Gijón.
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel