236 Projekte bewerben sich um die Ökosteuer
Die Sanierung von Kläranlagen und Wasserleitungen hat für die Balearen-Regierung Vorrang. | Archiv Utima Hora
Mallorca03.01.17 10:15
Die Übernachtungssteuer, die zum Juli 2016 auf Mallorca und den Schwesterinseln eingeführt wurde, hat rund 30 Millionen Euro in die Kassen der Regionalregierung gespült. Um dieses Geld wetteifern nun die Kommunen und Organisationen. Sie reichten im vergangenen Jahr 236 Projekte ein, um sich für eine Finanzierung zu bewerben. Die Kostenvoranschläge der Projekte summieren sich auf 218 Millionen, berichtete die spanische Tageszeitung Ultima Hora am Dienstag.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Weiß jemand, wie viel Geld die Tagung der Kommission verschlingt? Was bleibt dann für dringend wichtige Projekte übrig? Bekommt der, der am lautesten schreit, das meiste Geld - egal wofür? Warum bestimmen über die Verteilung nur jene, welche 0 Cent Beitrag dazu geleistet haben?