Ähnliche Nachrichten
Gericht bestätigt Haft für Munar
Der Oberste Gerichtshof in Spanien hat im Revisionsverfahren die Haftstrafe für Maria Antònia Munar als rechtens bestätigt. Die ehemalige Inselratspräsidentin war wegen des illegalen Verkaufs eines Grundstücks zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Bereits rechtskräftig ist ein Urteil aus einem weiteren Verfahren mit fünf Jahren und neun Monaten Haft.
Hausdurchsuchung bei der "Königin von Mallorca"
Staatsanwälte und Nationalpolizei haben am Montag auf Mallorca die Häuser und Wohnungen der ehemaligen Inselratspräsidentin Maria Antònia Munar und ihres damaligen Stellvertreters Miquel Nadal durchsucht. Medienberichten zufolge suchten die Ermittler nach großen Bargeldmengen. Es gab ein überraschendes Geständnis.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren