Ähnliche Nachrichten
Steuersätze steigen teils schon für 2015
Die Balearen-Regierung hat inzwischen offiziell bestätigt, dass die Erhöhung der Einkommenssteuer und der Vermögenssteuer nicht erst 2016 wirksam wird, sondern rückwirkend für 2015. Wie berichtet, dreht die Regionalregierung an der Steuerschraube, um Mehrausgaben im Sozialetat ausgleichen zu können.
Reichsein wird teurer auf Mallorca
Mehr Geld für Soziales, mehr Steuern für Besserverdienende und Urlauber: Die Balearen-Regierung strebt mit dem Etat für 2016 eine „Umverteilung des Reichtums” an. MM listet hier die bedeutendsten Steuervorhaben der Archipelsregierung auf, die vor allem Urlauber und Besserverdienende betreffen. Mit Leitartikel.
Mehr Kontrollen für touristische Apartments
Regulierungsbedarf für den touristischen Wohnungsmarkt auf Mallorca sieht der Unternehmerverband Aptur. Er stellt konkrete Forderungen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends