Ähnliche Nachrichten
Steuersätze steigen teils schon für 2015
Die Balearen-Regierung hat inzwischen offiziell bestätigt, dass die Erhöhung der Einkommenssteuer und der Vermögenssteuer nicht erst 2016 wirksam wird, sondern rückwirkend für 2015. Wie berichtet, dreht die Regionalregierung an der Steuerschraube, um Mehrausgaben im Sozialetat ausgleichen zu können.
Reichsein wird teurer auf Mallorca
Mehr Geld für Soziales, mehr Steuern für Besserverdienende und Urlauber: Die Balearen-Regierung strebt mit dem Etat für 2016 eine „Umverteilung des Reichtums” an. MM listet hier die bedeutendsten Steuervorhaben der Archipelsregierung auf, die vor allem Urlauber und Besserverdienende betreffen. Mit Leitartikel.
Mehr Kontrollen für touristische Apartments
Regulierungsbedarf für den touristischen Wohnungsmarkt auf Mallorca sieht der Unternehmerverband Aptur. Er stellt konkrete Forderungen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier