Parteiausschluss-verfahren gegen Rebell aus Manacor
Der Bruch mit Manacors Bürgermeister Antoni Pastor (PP) ist vollzogen
Hat gegen die Parteidisziplin in der PP verstoßen: Catalán-Befürworter Antoni Pastor.
21.06.12 00:00
Die Sprachenpolitik hat zu einem ersten Riss in der auf den Balearen regierenden Volkspartei PP geführt. Gegen den Abgeordneten Antoni Pastor, zudem Bürgermeister von Manacor, wird ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet, weil er in einer Abstimmung über die Sprachenpolitik gegen die Parteidisziplin verstoßen hatte.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich dachte, die Diktatur wäre in Spanien vorbei. Gehört Bauza`s Mallorca nicht mehr zum demokratischen Königreich Spanien? Duldet "Rey J.R." keine andere Meinung?
Schade. Spanisch ist auf unseren Eilanden hier im Grunde eine spät zugereiste, fremde Sprache, die unter Francos Diktatur noch zusätzlich gefördert ward. Die Sprache der Einheimischen wird nun verdrängt, kräftig unterstützt durch Volksvertreter. Komme mir vor wie in Berlin, wo zwar nicht katalanisch durch spanisch, wohl aber deutsch durch türkisch ersetzt wird. Beides gilt es zu verhindern!
Wahre Demokratie: Wer nicht Herrn Bauzas Meinung vertritt, wird eliminiert.