Playa de Palma
Härteres Durchgreifen am Ballermann: Mallorca zieht die Sicherheits-Schrauben an!
Ein neuer Aktionsplan soll für mehr Ordnung und weniger Ärger in der Gegend rund um Megapark und Bierkönig sorgen. Auch die Polizeipräsenz wird massiv erhöht
Die "Schinkenstraße" – offiziell Carrer del Pare Bartomeu Salvà – an der Playa de Palma auf Mallorca. | iStockphoto.com/travelview
Playa de Palma, Mallorca27.02.25 18:05
Bye bye, Ballermann? Bye bye, Sauftourismus? Die Stadt Palma de Mallorca verschärft die Maßnahmen gegen Kriminalität, Sauftourismus und illegale Händler an der Partymeile Playa de Palma, dem "Lieblingsstrand der Deutschen"!
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich bin nicht davon überzeugt, dass das was nützt. Denn in der Vergangenheit war es auch so. Vor allem nicht gegen die ausufernde Kriminalität, die ich persönlich aber als größtes Problem sehe und zwar auf der ganzen Insel. Tipp = Wer mal sehen will wie es daheim in DE im Karneval zugeht, fliegt hin oder schaut Fernsehen. Dann erkennt Ihr, es sind die gleichen Leute, die auch den Ballermann besuchen. Wer das ändern wollte, geht in die Geschichte des spanischen "Don Quijote" ein, der auch gegen Windmühlen kämpfen wollte. Weltweit erzeugt Karneval die gleichen Probleme. Vor allem in Lateinamerika. Also bei den Spanischen Brüdern.