Geschmuggelte Mallorca-Schätze: Handelte die deutsche Plünder-Oma wirklich allein?
Jahrtausende alte archäologische Artefakte von unschätzbarem Wert sind in der Wohnung der deutschen Residentin gefunden worden. Kann sie wirklich alleine gehandelt haben?
Deutsche Mallorca-Residentin steckt hinter riesigem Diebstahl archäologischer Artefakte
Bei einer Hausdurchsuchung sind tausend Jahre alte Münzen, Amphoren und Schwerter sichergestellt worden. Die 60-Jährige wollte die Fundstücke wohl nach Deutschland schleusen, um sie zu Geld zu machen.
Etaterhöhung für 2025: Inselrat von Mallorca investiert Millionen in Kultur und Denkmalschutz
Besonders am Herzen liegt der verantwortlichen Dezernentin Roca eine "würdige Ausstellung" der römischen Amphoren, die vor Jahren vor der Küste der Insel gefunden wurden.
Auf Zeitreise über Mallorca: Nicht alles, was alt aussieht, ist es auch
Seit mehr als 9000 Jahren leben Menschen auf Mallorca und haben seitdem vielfältige Spuren hinterlassen – Kultstätten aus der Bronzezeit, frühchristliche Basiliken, Bewässerungsanlagen aus der muslimischen Epoche.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro