UBER & CO.
Oberster Gerichtshof: Pflicht zur Vorabbuchung von Mietwagen mit Fahrer ist rechtswidrig
Die balearische Verordnung besagte, dass Kunden ein Uber oder andere Mietwagen mit Chauffeur mindestens 30 Minuten vorab buchen müssen. Zwei Unternehmen riefen das oberste Gericht Spaniens an.
Freie Fahrt für Uber und Co.: Der Oberste Gerichtshof Spaniens kippte nun die auf den Balearen eingeführte Regelung zur Vorabbuchung. | Ultima Hora
Palma, Mallorca19.11.24 20:57
Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat eine auf Mallorca und den Nachbarinseln geltende Vorschrift für rechtswidrig erklärt, die Mietwagen mit Fahrer (VTC) zwingt, Fahrten mindestens 30 Minuten im Voraus zu buchen. Laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" begründeten die Richter dies mit einer Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Unternehmerfreiheit.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.