Ähnliche Nachrichten
"Erpressung" auf Mallorca: 2,4 Millionen Euro oder kein Leitungswasser
Mehr als 200 Familien der Siedlung Puntiró bei Palma werden von einem Brunnen auf einem nahen Landgut versorgt. Deren neue Eigentümer setzen die Bewohner unter Druck.
Trockenheit
Anhaltende Dürre: Berggemeinde auf Mallorca dreht Haushalten das Wasser ab
Die Kommune im Tramuntana-Gebirge greift ab dem kommenden Donnerstag zu drastischen Sparmaßnahmen – und erhofft sich davon, sinkenden Grundwasserspiegeln entgegentreten zu können.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier