"Erpressung" auf Mallorca: 2,4 Millionen Euro oder kein Leitungswasser
Mehr als 200 Familien der Siedlung Puntiró bei Palma werden von einem Brunnen auf einem nahen Landgut versorgt. Deren neue Eigentümer setzen die Bewohner unter Druck
Die Siedlung Es Puntiró besteht aus mehr als 200 Wohnparteien. | M. À. Cañellas
Palma, Mallorca16.10.24 11:23
Die neuen Besitzer des Landgutes Estanyol bei Palma de Mallorca fordern von den Bewohnern der Siedlung Es Puntiró 2,4 Millionen Euro für die Fortführung der Wasserversorgung. Der Brunnen, der die Siedlung versorgt, befindet sich auf dem Landgut. Die Summe setzt sich aus einem Grundbetrag, diversen Bauarbeiten sowie einer Jahresabgabe von den einzelnen Wohnparteien in Puntiró zusammen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.