Ähnliche Nachrichten
Rechtsgutachten: Balearen-Regierung kann Millionen für fragwürdigen Maskenkauf zurückfordern
Nächste Etappe im Korruptionsfall "Caso Koldo": Der Beratende Ausschuss erklärt den Erwerb von minderwertigen Schutzmasken für nichtig. Ob die Landesregierung aber jemals die gezahlten 3,7 Millionen Euro zurückbekommen wird, müssen womöglich Gerichte entscheiden.
CORONA-PANDEMIE
Urteil der Untersuchungskommission: Kauf minderwertiger Masken war rechtlich unzulässig
Nach einer hitzigen Debatte stimmte das Landesparlament am Freitag dem Papier zu. Abgeordnete der PSOE blieben aus Protest der Abstimmung fern.
CORONA-MASKENSKANDAL
Ehemalige balearische Ministerpräsidentin Armengol sagt vor dem Untersuchungsausschuss aus
Für minderwertigen Mund- und Nasenschutz gab Mallorca im April 2020 viel Geld aus. Armengol will von den Details des Erwerbs nichts gewusst haben. Auch Korruptionsvorwürfen trat sie entschieden entgegen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier