Ähnliche Nachrichten
Dieser Retro-Friseur widersetzt sich der Gentrifizierung in Palma
Über die neuen, hinzugezogenen Residenten sagte der Coiffeur: "Die Ausländer haben viele Häuser renoviert, die ansonsten in Trümmern gelegen wären oder von Okupas besetzt werden würden."
Borne, Jaime III., Sant Miquel: So viel kostet die Ladenmiete auf Palmas Prachtmeilen
Angesichts der vielen solventen internationalen Besucher verwundert es nicht, dass die Ladenmieten in gehobenen Einkaufsstraßen wie dem Boulevard Borne und der Avenida Jaime III. nur eine Richtung kennen, nämlich die nach oben. Und daran wird sich wohl in den kommenden Jahren kaum etwas ändern ...
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca