URLAUBER AUS LÜDENSCHEID
Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung: Nach Haftverschonung geben Behörden weitere Details bekannt
Ungeachtet der Haftentlassung dauern die Ermittlungen der spanischen Justiz an. Parallel dazu leitete die Staatsanwaltschaft Hagen ein sogenanntes Spiegelverfahren ein.
Die fünf deutschen Mallorca-Urlauber sollen im Sommer 2023 eine 18-jährige Deutsche vergewaltigt oder zumindest dabei zugeschaut haben. | Pere Bota
Palma, Mallorca13.09.24 08:51
Mehrere deutsche Medien, darunter die Magazine Zeit und Stern, haben am Donnerstag den Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung deutscher Touristen auf Mallorca aufgenommen. Der Grund: Zu der Freilassung der Verdächtigen aus dem spanischen Gefängnis von vor zwei Wochen waren neue Details bekannt geworden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In Spanien ist mit etwa zehn Jahren Haft, in Deutschland mit 10 Sozialstunden gemeinnütziger Arbeit zu rechnen.