Bestand des Balearensturmtauchers auf dem Eiland Dragonera vor Mallorca hat sich vervielfacht
Ein Forscherteam der Balearen-Universität führte mit den Universitäten Oxford und Liverpool eine Studie zu der gefährdeten Vogelart durch
Der Balearensturmtaucher zählt zu den seltensten Vogelarten Europas. | Ultima Hora
17.08.24 17:45Aktualisiert am 20/08 12:20
Eine Kampagne zur Erfassung des Bestands des Balearensturmtauchers (Puffinus mauretanicus) auf Mallorca zeigt positive Ergebnisse in Bezug auf die Entwicklung dieser gefährdeten Vogelart. Dem Bericht zufolge hat sie die Tierart, die sich vor allem im Naturpark der Insel Dragonera, westlich von Mallorca, aufhält, seit 2013 zugenommen hat – wie der Inselrat kommunizierte.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.