Wasser
Mallorca ist zu trocken: Keine Süßwasserduschen mehr am Strand von Cala Millor
Mit der Maßnahme erhöht sich die Anzahl der Duschen um das Doppelte und soll Wasser gespart werden
Die Fußbadeeinrichtungen am Strand von Cala Millor sollen bald mit Meerwasser betrieben werden. | R. P. F.
Sant Llorenç, Mallorca02.08.24 12:08Aktualisiert um 12:43 Uhr
Der Stadtrat von Sant Llorenç auf Mallorca hat ein Projekt ausgearbeitet, mit dem in Cala Millor zehn Dusch- und Fußbadebereiche installiert werden sollen. Derzeit gibt es fünf Duschen. Es ist vorgesehen, dass in den neuen Meerwasser anstelle des derzeit verwendeten Trinkwassers fließen wird. Die neuen Installationen werden eine jährliche Einsparung von mehr als 950 Kubikmetern Wasser, das Menschen trinken können, bedeuten. Ziel ist es, das Meerwasser nach seiner Verwendung wieder in die Umwelt zurückfließen zu lassen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
die meisten der Duschen tröpfeln ohnehin, ich kenne keine Stranddusche aus der richtig viel Wasser kommt, diese nun mit Salzwasser zu betreiben, macht es doch völlig Sinnfrei, da kann man doch gleich aus dem Wasser kommen , für was da noch duschen. und wer sich die Füsse vom Sandbefreien will, nun viel Spass aus den meisten Fussduschen kleckert das Wasse auch nur aus. Man könnte ja das Salzwasser mit 50% Süsswasser mischen., Traurig ist, das 60% des Inselwasers in den maroden Leitungen versickert, hier sollte man vielleicht mal ansetzen.
Hajo HajoGenau so ist es. Was mir auffällt egal was Du schreibst Du hast einen Leser gegen Dich der sofort sein Kreuz gegen Dich macht egal was Du schreibst. Irgendwie komisch.
Auch soetwas wird Urlauber dazu veranlassen, nicht wieder zu kommen. Insbeondere die besonders reinlich sind und Kinder dabei haben. Das Dumme daran ist, dass die Gäste natürlich nicht nur den Sand in die Unterkunft tragen, sondern es wird eben dort geduscht. Man kann den Verbrauch messen, wie sich der verlagert und es im Prinzip nichts nutzt, am Strand die Brause abzustellen.