Im westlichen Mittelmeer, wo sich bekanntlich auch Mallorca befindet, ist in den vergangenen Wochen die Ausbreitung von Exemplaren der Spiegeleiquallen beobachtet worden. Wer laut einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" mit Tieren dieser "Cotylorhiza tuberculata" genannten Art in Berührung kommt, läuft Gefahr, von oftmals in der Nähe befindlichen Feuerquallen gestochen zu werden und unter starken Schmerzen zu leiden. Experten führen die Vermehrung der Spiegeleiquallen auf den Klimawandel zurück.
Starke Schmerzen nach Stich: Spiegeleiqualle breitet sich rasant im Mittelmeer aus
Experten führen die Vermehrung dieser formschönen Glibberwesen auf den Klimawandel zurück
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.