Wie Häuser zu Wohlfühlmaschinen werden
In der neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um den bekannten mallorquinischen Architekten Vicenç Mulet, der beim Hausbau neue Maßstäbe setzt.
Früher ibizenkisch bis kurvig, jetzt modern und hell: Die Lieblingshäuser der Deutschen auf Mallorca
Vom Finca-Stil bis zur Moderne: Der geshmack deutsche Immobilienkäufer hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte grundlegend gewandelt.
Militär und Edelschule: So verläuft der Alltag von Spaniens Königstöchtern Leonor und Sofía
Während Leonor in Uniform durch den Schlamm watet, hat sich Sofía nach Wales aufgemacht, wo sie ihre letzten beiden Schuljahre am exquisiten UWC Atlantic College absolvieren wird.
Mehr Autos auf Mallorca als in Extremadura, Asturien und Aragonien zusammen
Der Fuhrpark auf den Balearen wird immer größer. In den vergangenen 20 Jahren stieg die Zahl um 328.536 Fahrzeuge an.
Skurrile Diskussion um Badeanzüge der Lebensretterinnen
An den Stränden der nordspanischen Region Asturien wird heftig über die Dienstbekleidung der dortigen "Baywatcherinnen" gestritten. Der Hintergrund.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier