Lange Schlangen vor Mallorcas Waschanlagen nach dem Schlammregen. | F. F.

TW
0

Der Schlammregen am Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen hat für lange Schlangen vor den Autowaschanlagen und Tankstellen auf Mallorca gesorgt. Die Wartezeiten waren länger als gewöhnlich. In den Anlagen arbeiteten die Angestellten mit voller Kraft daran, den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Betroffen von dem Naturereignis an den vergangenen beiden Tagen waren insbesondere Autos, Motorräder und andere Fahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen geparkt waren. Nach der Durchfahrt durch die Anlagen konnten die Fahrer wieder befreit durch ihre Scheiben sehen. Der Schlammregen hatte die Einwohner von Palma überrascht und vor allem die Touristen, für die diese Art von Niederschlag neu war.

Beim "Schlamm-", "Matsch-" oder "Blutregen" mischt sich Staub aus der Sahara mit Regentropfen. Hohe Windgeschwindigkeiten transportieren Sandpartikel aus der afrikanischen Wüste schnell in große Höhen und danach oft über weite Strecken. Hohe bis mittelhohe Wolkenfelder und südliche Winde sorgen dann dafür, dass Saharastaub bis aufs viele Hunderte Kilometer entfernte Mallorca gelangt.