Bürgermeisterin in großer Sorge: Angst vor immer mehr Hausbesetzern in Santanyí
Maria Pons rief die spanische Zentralregierung in Madrid während der letzten Ratssitzung auf, schleunigst die Gesetze zu verschärfen, um der Okupaschwemme Herr zu werden
In Santanyí kann man dank deutscher Gründlichkeit fast vom Boden essen. | Ultima Hora
Palma, Mallorca17.04.24 09:48
Die zunehmende Zahl von Haus- und Wohnungsbesetzungen in Santanyí im Südosten von Mallorca hat die Gemeinde auf den Plan gerufen. Bürgermeisterin Maria Pons rief die spanische Zentralregierung in Madrid während der letzten Ratssitzung eindringlich auf, schleunigst die Gesetze zu verschärfen, um der Okupaschwemme Herr zu werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.