Ähnliche Nachrichten
Massentourismus
Spanien probt mit Großdemos und Hungerstreik den Aufstand gegen den Massentourismus
Tourismus ist für Spanien überlebenswichtig. Trotzdem wächst vielerorts im Lande der Verdruss gegenüber den stetig zunehmenden Besuchermassen – auch auf Mallorca. Betroffen ist nun auch eine einstige "Friedensoase".
Die Zukunft des Tourismus auf Mallorca: Das meint die Chefin einer der größten Hotelketten auf der Insel
Iberostar-CEO Sabina Fluxà erklärt im Interview, in welche Richtung sich die Urlaubsbranche auf der Insel entwickeln muss, um auch nachfolgenden Generationen Wohlstand zu ermöglichen.
So denkt ein spanischer Journalist über Massentourismus und Exzesse auf Mallorca
Der auf Mallorca lebende Journalist Juan Luis Ruiz Collado gilt als Experte in Sachen Tourismuswirtschaft. Dafür wurde er vom Fremdenverkehrsverband ausgezeichnet. MM traf ihn zum Gespräch.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro