Beleidigungen, gewalttätiges Verhalten und sogar Diebstähle: Seit mehr als einer Woche sorgen über 40 Obdachlose, die sich in Mallorcas größtem Klinikum, dem Landeskrankenhaus Son Espases bei Palma heimisch gemacht haben, für Angst und Schrecken unter Mitarbeitern, Patienten und dem Sicherheitspersonal. Nach Medienberichten kommt es dort fast täglich zu aggressiven Auseinandersetzungen, die Polizei scheint machtlos. Grund: Viele der Obdachlosen lassen sich unter dem Vorwand, krank zu sein, über die Notaufnahme einweisen, um anschließend nicht vor die Tür gesetzt werden zu können. Während sie auf ihre vermeintliche Behandlung warten, nisten sie sich mit Decken und persönlichem Haushalt auf den Fluren, hinter Infoschaltern oder unter Treppenaufgängen ein, um dort auch die Nacht zu verbringen. Werden sie vom Personal aufgefordert, das Krankenhaus zu verlassen, reagieren viele von ihnen aggressiv und renitent.
Obdachlose sorgen im größtem Klinikum auf Mallorca weiter für Angst und Schrecken
Mehr als 40 Menschen ohne Wohnsitz haben sich seit mehreren Tagen in Palmas Krankenhaus Son Espases eingenistet. Fast täglich kommt es zu Konfrontationen mit dem Sicherheitspersonal
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fürsorge, Menschlichkeit und Mitleid, gibts nicht. Basta.