Maskenskandal: Ehemalige balearische Regierungschefin Armengol muss vor den Untersuchungsausschuss
PP-Sprecher Borja Sémper schloss am Montag nicht aus, auch Ministerpräsident Sánchez vor das Gremium zu bitten. Es geht um Korruptionsvorwürfe und die Frage nach Verantwortlichkeiten.
Als balearische Ministerpräsidentin im Mai 2023 abgewählt, jetzt spanische Parlamentspräsidentin: Die Sozialdemokratin Francina Armengol. | Ultima Hora
Vor Ostern war es etwas ruhiger geworden im Maskenskandal, doch schon am Ostermontag holte der sogenannte Caso Koldo die ehemalige balearische Regierungschefin Francina Armengol (Sozialdemokraten PSOE) wieder ein. Die konservative Volkspartei (Partido Popular PP) kündigte über ihren Regierungssprecher Borja Sémper an, die derzeitige Präsidentin des spanischen Parlaments vor den Untersuchungsausschuss zu zitieren. Dieser, so die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", sei zu Wochenbeginn offiziell konstituiert worden. Sémper schloss zudem nicht aus, im Verlauf der Untersuchungen auch Ministerpräsident Pedro Sánchez (PSEO) zur Anhörung zu bitten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.