Ärger um Mallorcas Luxushotel Formentor: Immobiliengesellschaft will 200 Kiefern fällen
Die Eigentümerin will einen Brandschutzstreifen schaffen. In der Gemeinde Pollença sorgt das Vorhaben für Unruhe und Kompetenzgerangel
In der nahezu unberührter Landschaft des Cap Formentor entsteht das neue Luxushotel Four Seasons Resort Mallorca. | Archiv Ultima Hora
Beunruhigung in der Bevölkerung, Verärgerung bei den Kommunalpolitikern in Pollença: Das ist die Reaktion auf Medienberichte vom vergangenen Freitag über das künftige Nobelhotel Four Seasons Resort Mallorca auf der Halbinsel Formentor, das kommendem Sommer eröffnet werden soll. Danach hatte Hoteleigentümerin, Inmobiliaria Formentor, bei der Gemeinde Pollença beantragt, 200 Kiefern auf dem Grundstück des Luxus-Etablissements zu fällen, um einen Brandschutzstreifen zu schaffen. Die Kommunalverwaltung hatte daraufhin den Antrag an das balearische Umweltministerium weitergeleitet. Wie die MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora" berichtet, erklärte sich das Ministerium zwar für nicht zuständig, weil die Bäume „auf städtischem Grund stehen". Dennoch erstellte einer seiner Mitarbeiter auf Ersuchen der Stadtverwaltung „ein unverbindliches Gutachten, in dem empfohlen wird, wie die Bäume gefällt werden sollten, falls eine Abholzung stattfinden sollte".
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja immer alles abholzen, damit frei Sicht zum Meer. Was sagt denn die Umweldbehörde und der Bürgermeister dazu ?