Wasserknappheit auf Mallorca: Der Süden der Insel bekommt eine neue Entsalzungsanlage
Campos, Santanyí und Ses Salines fordern wegen anhaltender Trockenheit und leerer Wasserspeicher seit Jahren ein solches Projekt. Grundsätzlich sind "Desaladoras" aber umstritten
Die Entsalzungsanlage von Alcúdia versorgt vor allem die Platja de Muro. | Archiv Ultima Hora
Ses Salines, Mallorca04.03.24 09:57
Der von einer anhaltenden Trockenheit geplagte Süden von Mallorca soll eine neue Entsalzungsanlage bekommen. Das hat die Balearen-Regierung mitgeteilt. Der für Wasserressourcen zuständige Generaldirektor Joan Calafat bezeichnete das Vorhaben als eines der wichtigsten Projekte des Meeres- und Wasserministeriums in der laufenden Legislaturperiode. Die neue "Desaladora" soll die Trinkwasserversorgung im Inselsüden garantieren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.