Ähnliche Nachrichten
Öffentlicher Nahverkehr
Jetzt also doch: Palmas Stadtbusse bleiben 2024 für Mallorca-Bewohner ebenfalls gratis
Vorausgegangen war die Nachricht aus Madrid, den öffentlichen Nahverkehr auf den Inseln mit 43 Millionen Euro zu subventionieren sowie die Ankündigung, dass Überlandbusse, Züge und die Metrolinien M1 und M2 im kommenden Jahr nichts kosten werden.
Keine Aerotib-Busse mehr: Diese Änderungen treten im öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca in Kraft
Auch bezüglich der Abfahrtzeiten bei Palmas EMT-Stadtbussen sowie bei den Überlandbussen der TIB treten ab dem 1. November Änderungen in Kraft.
Morddrohungen auf dem Fahrersitz: Palmas Busfahrer mit den Nerven am Ende
Immer aggressivere Fahrgäste machen den Chauffeuren das Leben schwer. Hinzu kommt eine steigende Arbeitsbelastung
Mit 50 Zentimeter langen Machete bedroht: In einer Bar auf Mallorca kam es zum Streit zwischen zwei Männern
Außer dem Buschmesser kam bei der handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen den drei Männern südamerikanischer Herkunft auch ein Schlagstock zum Einsatz.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel