Neue Statistik: Jeder fünfte Balearenbewohner von Armut bedroht
Über 36 Prozent der Haushalte auf den Inseln konnten im vergangenen Jahr unvorhergesehene Ausgaben nicht mehr stemmen
Bettelnder Mann auf einer Straße in Palma: Jeder fünfte Balearenbewohner ist von Armut bedroht. | JOAN TORRES
Mallorca26.02.24 15:38
20,6 Prozent der Balearenbewohner leben derzeit an der Armutsgrenze, wodurch ihnen die soziale Ausgrenzung droht. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des spanischen Nationalen Statistikinstituts (INE) hervor. Dabei ist das jährliche Durchschnittseinkommen im Jahr 2022 mit 14.139 Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem es bei 12.451 Euro lag, leicht gestiegen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.