Kot macht Bürger wütend: Tauben verdrecken diesen beliebten Ferienort auf Mallorca
Es handelt sich um ein malerisches und idyllisches Fischerdorf im Inselosten
Portocolom zieht nicht nur im Sommer viele Touristen an. | Ultima Hora
Felenitx, Mallorca12.02.24 15:05
Im Ferienort Portocolom im Osten von Mallorca haben sich in den vergangenen Monaten zahllose Ringeltauben breitgemacht. Ihre Hinterlassenschaften brachten viele Anwohner laut einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" auf die Palme, sodass sie eine Bürgerinitiative gründeten. Besonders das Viertel Bassa Nova in Hafennähe ist betroffen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die gesamte Ostküste ist immer dort betroffen, wo Kiefern stehen. Ab Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sind die Tauben mit Sex, Fressen und Kacken beschäftigt. In Cala d'Or gibt es Hunderte davon. Glücklicherweise steht in unserem Garten nur noch eine Kiefer, die immer wieder als Sitz- und Kackgelegenheit genutzt wird. Da die Leitungen für das Internernet/Telefon und der Strom in 5m Höhe entlang unserer Gartenmauer verlegt wurden, finden sich auch hier zahllose Hinterlassenschaften auf der weißen Mauer. Kann man da nicht mal von Seiten der Gemeinde Anti-Babypillen mit Taubenfutter mischen und die Viecher damit füttern? @Jutta Skrabal Natürlich gehen auch unsere Hinterlassenschaften ins Meer - allerdings gesäubert. Wir haben in Cala d'Or (und auch in fast allen anderen Orten) Kläranlagen. Unsere arbeitet sogar mit Solarenergie. Nachzulesen in der MZ vom 12.6.2017. Kot von Tauben ist übrigens immer agressiv. Er wird durch eine Kloake gemeinsam mit Urin ausgeschieden und ist bakteriell verseucht, höchst agressiv und gesundheitsgefährdend. Googeln Sie mal! "
Hallo, meine Frage an die lieben Bewohner, haben sie sich eigentlich mal gefragt wo ihre Hinterlassenschaften hingehen? ins Meer natürlich und das ist dann nicht aggressiv ? Übrigens, wir haben auch Ringeltauben im Garten, deren Kot ist nicht aggressiv.