Grippewelle
Ab Mittwoch: Madrid ordnet Zurück zur Maskenpflicht auch auf Mallorca an
Das Tragen des Mund- und Nasenschutzes soll in Krankenhäusern und Gesundheitszentren verpflichtend werden. Auf den Balearen hält man die Maßnahme für überzogen.
Machte sich während der Corona-Pandemie weltweit unbeliebt: der Mund- und Nasenschutz, der ab Mittwoch wieder eingeführt wird. | Ultima Hora
Das spanische Gesundheitsministerium hat sämtliche Regionen angewiesen, ab Mittwoch das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in Krankenhäusern und Gesundheitszentren wieder verpflichtend einzuführen. Damit reagierte Madrid auf landesweit steigende Infektionszahlen bei Atemwegserkrankungen. Einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge herrschte innerhalb des eigens zu diesem Thema einberufenen Gesundheitsrates, an dem am Montag Vertreter der Zentralregierung sowie der Regionen teilnahmen, keine Einigkeit. Madrid gab den 17 spanischen Regionen 48 Stunden Bedenkzeit, um der Anordnung Folge zu leisten.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Maske machte sich nicht "weltweit unbeliebt". Für die eine Hälfte der Menschheit war und ist sie eine höffliche Normalität wenn man krank ist oder sein könnte, für die nadere Hälfte eine temporäre, unbequeme, aber akzeptierte Normalität.Dass die ewig unzufriedenen Wutbürger selbst daran Anstoss nehmen würden war so nicht erwartet. Dass man diesen Schreihälsen aber auch noch das Wort führt, indem man sie an die Spitze der weltweiten Meinung schreibt, das ist nun wirklich lächerlich.