So trieb ein Mietbetrüger in Palmas Santa-Catalina-Viertel sein Unwesen
Die Haftstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt, der Verurteilte muss das Geld an seine Betrugsopfer zurückzahlen
Santa Catalina gehört insbesondere unter Ausländern wegen seines kosmopolitischen Flairs zu den begehrtesten Wohnvierteln der Hauptstadt | M.A. Cañellas
Mallorca22.11.23 11:21
Ein Strafgericht in Palma hat einen 31-jährigen Spanier zu einem Jahr und drei Monaten Haft verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, im Ende vergangenen Jahres das Zimmer einer Wohnung in der Calle Fábrica von Palmas Szeneviertel Santa Catalina illegal vermietet und damit mehrere Personen betrogen zu haben. Der Angeklagte, der mit der Betrugsmasche insgesamt 1970 Euro kassierte, bekannte sich vor dem Richter schuldig und akzeptierte die Strafe.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.