Weihnachtsgeschenk für Autofahrer: Inselrat hebt Höchstgeschwindigkeit auf Ringautobahn an
Mit der Anhebung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit löst der Inselrat von Mallorca ein Wahlversprechen ein. | Ultima Hora
Ab 18. Dezember dürfen Verkehrsteilnehmer auf der Palmesaner Ringautobahn Vía de Cintura den Fuß am Gaspedal stärker durchdrücken. Denn an diesem Tag tritt nach Aussage des Präsidenten des Inselrats von Mallorca, Llorenć Galmés (Volkspartei PP), die neue Höchstgeschwindigkeitsregelung in Kraft. Fast ausnahmslos dürfe die Inselhauptstadt dann mit Tempo 100 umfahren werden, meldete am Mittwoch die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Nur im Génova-Tunnel und am Kreisverkehr Can Blau gelte aus Sicherheitsgründen unverändert eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. Gegenwärtig gilt auf der Vía de Cintura eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Welch blödsinnige Entscheidung, wieder mal typisch politisch motiviert, weil „der Vorgänger“ es eingeführt hat. Bei dieser hohen Verkehrsdichte und den vielen Ein- und Ausfahrten war diese Geschwindigkeitsbeschränkung mehr als nur ein Sicherheitsgewinn.