Spanisches Fremdenverkehrsamt: US-Urlauber deutlich spendierfreudiger als Deutsche und Briten
Nicht nur bei den Ausgaben, auch zahlenmäßig schieben sich die Gäste aus Übersee allmählich ganz nach vorne.
Bei den US-amerikanischen Touristen auf Mallorca sitzt das Geld deutlich lockerer in den Taschen als bei Deutschen und Briten. Zu diesem Schluss kam jetzt das spanische Fremdenverkehrsamt Turespaña, meldete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Donnerstag. Dabei beruft sich Turespaña auf Zahlen des spanischen Statistikamtes INE. Demnach ließ zwischen Januar und August jeder US-Amerikaner durchschnittlich 2.534 Euro auf den Balearen. Im Vergleich dazu merklich sparsamer zeigten sich im vergangenen Jahr die Urlauber aus Alemania (1.125 Euro) und Großbritannien (1.148 Euro). Kein Wunder also, dass sich nicht nur die Tourismusstrategen auf den Balearen den Kopf darüber zerbrechen, wie sie künftig noch mehr spendierfreudige Touristen aus Übersee auf die Inseln locken können.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.