Flüchtlingskrise
Flüchtlingswelle auf Mallorca: Fast 100 Boots-Migranten in einer Nacht
Die illegalen Einwanderer befanden sich allesamt in guter gesundheitlicher Verfassung
Die relativ günstigen meteorologischen Bedingungen im westlichen Mittelmeer in den vergangenen Tagen haben zu einer erneuten Flüchtlingswelle von Bootsmigranten aus Nordafrika geführt. So brachten Patrouillenboote der Guardia Civil sowie der regionalen Seenotrettung in der Nacht von Sonntag auf Montag (2.10.) insgesamt acht Boote mit knapp 100 Schiffbrüchigen an Bord mehrere Seemeilen vor der Südostküste auf. Alle Migranten konnten in gesundheitlich guter Verfassung geborgen werden.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Spanien macht es mit der Rücksendung der Migranten in die Heimatländer genau richtig. Das sollte Deutschland als Beispiel nehmen und nicht weiter, wie schon bei Frau Merkel, die Arme aufhalten und "Ihr Kinderlein kommet. Wir schaffen das schon." sagen. Es ist nicht mehr zu schaffen und wollen wir das überhaupt noch schaffen?